Die Corona-Pandemie hält seit fast zwei Jahren das Leben überall auf der Welt fest im Griff. Lockdowns, Abstandsregeln und Maskenpflicht gehören mittlerweile zum Alltag. Kulturelle Veranstaltungen aber auch soziale Kontakte
Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform
Ankündigung und Zugangsdaten zur ersten hybriden Berliner Plattform Donnerstag, 24. Juni 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr „Weltraum – unendliche Herausforderungen“ Über dieses spannende Thema diskutieren: Brigadegeneral a.D. Dr. Thomas Reiter
Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder – Achtung wichtig! Wir bitten Sie noch einmal dringend an die Rücksendung des Antwortbogens für die Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit zu denken. Wir benötigen Ihre Rückmeldung bis spätestens 31.08.2020.
Nachruf Oberst a.D. Rüdiger Knappe
Am 18. August 2020 verstarb im Alter von 67 Jahren Rüdiger Knappe Oberst a.D. Mit Rüdiger Knappe verliert unsere Interessengemeinschaft ein herausragendes Vereinsmitglied, das mit seinem beispielhaften Engagement für
Vision und Wirklichkeit – Zu Gast bei der 5. Expertenrunde FCAS der IDLw
Für die Entwickler vergangener Zeiten war alles viel einfacher. Noch zu Zeiten der Industrialisierung konnten sich die Ingenieure sicher sein, dass Dampfmaschinen, Hebel und Zahnräder auch in 20 Jahren noch
Generalinspekteur Zorn: „Einfach machen!“
„Unsere Soldaten tun mit wenig sehr viel“, so eine der Kernbotschaften des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, bei seinem Besuch der IDLw am 16. Oktober 2019. In einer sehr
IDLw fördert ein weiteres Buch zur Schriftenreihe „Geschichte der Luftwaffe“
Die in den Aufbaujahren der der Luftwaffe eingeführten Hubschrauber ausländischer Hersteller bewährten sich schnell als unverzichtbares und hochbewegliches Transportmittel für die gesamte Bundeswehr und darüber hinaus. Schon in Ihren ersten
Erstes Mini NATO Tiger Meet am Flugplatz Zell
Kampfjets aus ganz Europa trafen sich in Neuburg zu einer Hochwertübung. Zum ersten Mal durften dabei Spotter Eurofighter & Co. hautnah erleben. Ein Teil der Einnahmen wurde für einen guten
Hinweis
Aufgrund der besonderen Umstände wird das geplante Programm des Jahresempfang IDLw ( in :Informationsrunde Lw) entsprechend angepasst.
Ohne ihn geht nichts! Buch zum Lufttransport der Bundeswehr vorgestellt
„First in – last out“ ist ein in der Luftwaffe bekanntes Motto der Transportflieger. Überall, wo die Luftwaffe und die Bundeswehr im Einsatz waren und sind, sind die Transportflieger die