Das Team IDLw e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Web- und Facebookseite frohe Ostertage!
Feierliche Indienststellung Tornado Kooperation Zelle
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde am 19. März 2015 in Manching auf dem Standortgelände von Airbus Defence and Space, die Tornado Kooperation Zelle (TKZ) offiziell in Dienst gestellt.
Eurofighter Ausbildung in Deutschland – Wittmund wird ein Geschwader
Die Luftwaffe bildet ihre Besatzungen für den Kampfjet TORNADO zu großen Teilen auf der Holloman Air Force Base in den USA aus. Das war zunächst auch für die Ausbildung der EUROFIGHTER Besatzungen geplant. 24 der modernen Kampfflugzeuge sollten in die USA gehen.
Im Tiefflug das Ziel im Visier
Im Tiefflug nähert sich der Transporthubschrauber CH-53 mit 120 Knoten Geschwindigkeit über Grund der Schießbahn. An Bord stehen die Bordsicherungssoldaten am Seitenfenster und der Einstiegsluke hinter ihren schweren Maschinengewehren M3M. Sie beobachten aufmerksam das unter ihnen vorbeiziehende Gelände. Einer von ihnen ist Oberstabsgefreiter Nick S.
Always Choose a Trainer
Massive Dynamic has over 10 years of experience in Design, Technology and Marketing. We take pride in delivering Intelligent Designs and Engaging Experiences for clients all over the World.
Lift the iron
Massive Dynamic has over 10 years of experience in Design, Technology and Marketing. We take pride in delivering Intelligent Designs and Engaging Experiences for clients all over the World.
Dünne Luft und Schwerkraft – Teil 2
Das Flugphysiologische Trainingszentrum der Luftwaffe in Königsbrück schult jährlich mehr als 1700 fliegende Besatzungen der Bundeswehr und anderer Nationen in Unterdruckkammer, Humanzentrifuge und Disorientierungstrainer.
Luftwaffe weiterhin in Afghanistan engagiert
Das Einsatzgeschwader der Luftwaffe bleibt weiterhin, wenn auch mit reduziertem Personalumfang, im afghanischen Mazar-e Sharif. Einiges hat sich in den letzten Monaten verändert. Der stellvertretende Kommodore zieht Bilanz und beleuchtet den neuen Auftrag im Rahmen der Unterstützungsmission Resolute Support.
Kampfretter – Spezialisten aus der Luft
Das Hubschraubergeschwader 64 (HSG 64) ist die Heimat der Kampfretter. Nur eine kleine Gruppe ist dafür vorgesehen. Die Auswahlkriterien sind streng und die Ausbildung bringt die Soldaten an ihre Grenzen. Doch die Aufgabe Personnel Recovery, die Rückführung von Personen aus gefährlichen Situationen, ist Motivation und Ansporn genug.
Den Sternen ein Stück näher
Eigentlich hatte sie genug vom Pressetrubel. Schließlich wollte sie immer „einfach nur fliegen“. Als Hauptmann Ulrike Flender (32) Deutschlands erste Jetpilotin wurde, nahmen die Interviews mit ihr einfach kein Ende, sogar Autogrammkarten hat sie damals geschrieben. Das war 2008. Inzwischen ist es viel ruhiger geworden. Darüber ist sie ganz froh, weil sie sich lieber im Hintergrund hält. Dennoch durften wir sie ein weiteres Mal besuchen. Dieses Mal in Laage beim Taktischen Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“. Auch wieder aus einem ganz besonderen Grund.
„Hole In One“ – Golfmotto umrahmte den 45. Ball der Luftwaffe
Wien hat seinen Opernball, Berlin seit Jahren den Bundespresseball und auch in Bonn lässt es sich glamourös, gepflegt feiern. Zum 45. Ball der Luftwaffe begrüßte der Inspekteur der Luftwaffe Karl Müllner am Freitagabend über 1800 Gäste in der ausverkauften Beethovenhalle.
Challenge Accepted
Massive Dynamic has over 10 years of experience in Design, Technology and Marketing. We take pride in delivering Intelligent Designs and Engaging Experiences for clients all over the World.